In diesem November besuchen Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 und 9 die Modern High School for Girls in Kalkutta, die ebenfalls eine UNESCO-Schule ist, und arbeiten dort an Themen wie Ernährung und Nachhaltigkeit. Die Schülerinnen sind als Gäste bei indischen Schülerinnen und ihren Familien untergebracht und werden für zwei Wochen die faszinierende indische Kultur aus erster Hand erleben.

Wir freuen uns alle sehr auf den Austausch und danken der Gesamtschule Ückendorf, die den von ihnen aufgebauten und organsierten UNESCO-Austausch für uns geöffnet hat. Ebenso danken wir der Sparkasse Gelsenkirchen, die unsere Fahrt finanziell unterstützt.

Die Creative Days am Ricarda-Huch-Gymnasium waren ein voller Erfolg! Die erste Zusammenarbeit zwischen den Insane Urban Cowboys, UNICBLUE, dem Ricarda-Huch-Gymnasium und der Stadt Gelsenkirchen (Team Kommunale Koordinierung) begeisterte über 50 Schülerinnen und Schüler vom Grillo-Gymnasium und vom RHG.

Sechs verschiedene Workshops bestehend aus Architektur, Webdesign, Mediengestaltung, Social Media, Journalismus und Kunst wurden von Mitarbeitern von UNICBLUE, Kreativen der Insane Urban Cowboys und Professor Liebig, dem Journalismus-Dozenten der Westfälischen Hochschule.

Die Veranstaltung am 20. Juni war ein Pilotprojekt, das nach den durchweg positiven Rückmeldungen in der Zukunft auf jeden Fall Bestand haben wird.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Fotograf: Toni Gawelek, UNICBLUE

Die Premiere des Projektkurses Drama (Q1), ist geglückt.
Für die Vorstellung am Mittwoch, d. 14.6.2017, gibt es noch Karten an der Abendkasse.

Der erste Kuss, ein zufälliges Treffen im Café, die Träume zweier verliebter Eintagsfliegen. Ist Glück planbar oder liegt es auf der Straße? Wie viele Neuanfänge kann jemand machen? In absurden, auch rührenden Mono- und Duologen nähern sich zwei Darsteller den Themen, die unser Zusammensein ausmachen.

Projektkurs Drama Jg. 11, Alkim Cankatli, Jacob Igbinomwanhia
Paradise, Utopia and other Misadventure
Eigenbearbeitung
Regie: Stefanie Beckmann
13. Juni (Premiere) - 19 Uhr
14. Juni - 19 Uhr
ab 15 Jahren
Ca. 50 Minuten, keine Pause
Studio-Bühne Essen.


Talentschule

...



Digitale Schule


Siemens Partnerschule
Junior-Ingenieur-Akademie


Cambridge English
Ganztagsgymnasium Ganz In
Körber Stiftung


Schule der Zukunft 2016 -2020 - Wir sind dabei


BerO-Studie