Wichtige aktuelle Information - Kontaktaufnahme zum Sekretariat

Leider ist unser Sekretariat aus Krankheitsgründen momentan nicht durchgehend besetzt. Bitte schreiben Sie für eine Kontaktaufnahme daher besser eine Email; alle Lehrkräfte sind über ihre Dienstadressen bei IServ zu erreichen. Wenn Sie keinen Zugriff darauf haben, schicken Sie Ihre Anfrage bitte an rhg@rhg-ge.de.

Mit Dank

die Schulleitung


Herzlich willkommen auf der Homepage des Ricarda-Huch-Gymnasiums

weltoffen - UNESCO-Projektschule seit 1988:

Projekte zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit vor Ort erarbeitet eine aktive UNESCO AG  zusätzlich zur Mitarbeit im internationalen Netzwerk der UESCO-Projektschulen (http://www.unesco.de/bildung/ups.html).

 

in Gelsenkirchen zuhause - ein buntes, friedliches Miteinander im Schulalltag im Revier:

Gelsenkirchener Kinder aus mehr als 40 Nationen lernen zusammen und erfahren ganz nebenbei  im gemeinsamen Alltag, Vielfalt zu akzeptieren, zu leben und für sich zu nutzen.

 

Weiterlesen     Youtube-Video über das RHG     Youtube-Video über unser Schulfest


Das besondere Schwimmangebot am Ricarda-Huch-Gymnasium

Das RHG ist die erste Schule in Gelsenkirchen, die ein Programm im Schwimmen anbietet, das weit über das gewohnte Schulschwimmen hinausreicht. Dafür wurde unserer Schule 2020 das DLRG-Schulsiegel für besondere Leistung in der Schwimmausbildung verliehen.

In dieser Stunde Schwimmen, die zusätzlich zum regulären Schwimmunterricht stattfindet, erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit:

a) ihre Schwimmtechniken im Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen vertiefend zu verbessern und

b) sich gezielt auf die Abnahme der Schwimmabzeichen vorzubereiten.

Weiterlesen     Youtube-Video über die Juniorrettungsschwimmer am RHG   

 

Voller Anspannung, aber auch glücklich darüber, es wirklich und endlich geschafft zu haben, haben sich die Abiturientinnen und Abiturienten des Ricarda-Huch-Gymnasiums am Freitag, den 04.07.2025, in der Aula versammelt, um ihre Zeugnisse, aber auch eine ganze Menge an Auszeichnungen feierlich entgegen zu nehmen.

Wie immer bei solchen Gelegenheiten war die Aula des RHG voll mit Familienmitgliedern und Lehrerinnen und Lehrern, die unbedingt dabei sein wollten an diesem außerordentlichen und bewegenden Tag im Leben eines jeden jungen Menschen.

Weiterlesen: Jedes Jahr wieder und doch jedes Mal...

Die Schülerinnen der MINT-Mädchen AG mit chemischem Schwerpunkt haben sich in den letzten Wochen mit selbstgewählten Themen auseinandergesetzt. Dazu gehören die Untersuchung des Brandverhaltens verschiedener Alkane sowie die Herstellung und Untersuchung von Alkohol in Lebensmitteln. Dazu wurde Apfelwein selbst hergestellt und anschließend mittels Destillation quantitativ und qualitativ auf Alkohol untersucht. Hierbei wurde auch der genaue Alkoholanteil bestimmt. Die Schülerinnen waren mit großen Engagement bei der Sache und haben einen ersten Einblick in die Arbeit von Chemikerinnen und Chemikern erhalten!

Im Rahmen unseres Unterrichts zum Thema „Umwelt und Ernährung“ erhielten wir von unseren Lehrkräften verschiedene Themenschwerpunkte (z.B. Welthungerindex, Ernährungspyramiden in verschiedenen Ländern, Nährstoffe in Lebensmitteln) die wir in Kleingruppen von zwei bis vier Personen bearbeiteten. Nach intensiver Internetrecherche gestalteten wir informative Plakate und präsentierten die Ergebnisse im Kurs. Dabei erweiterten wir unser Wissen über ökologische Zusammenhänge.

Weiterlesen: Erfahrungsbericht zum Talentschulkurs...

Der Sommer ist definitiv da und das Sommerkonzert am Ricarda folgt am Donnerstag, den 03.07., auf dem Fuß.

Uns allen, viel Freude dabei!

Bald gibt es Zeugnisse und die meisten freuen sich, denn dann gibt es auch Ferien. Endlich!

So manche:r macht sich aber auch Sorgen um die Noten - was sagt die Familie? Das erzeugt Stress! Aber ist "Stress" ein allein negatives Gefühl oder gibt es Formen, die wir im Leben sogar brauchen und die positive Effekte haben?

Mehr Informationen gibt es im Flyer hier, den Ümmühan im WPII-Unterricht erstellt hat.

Weiterlesen: Stress, ein Gefühl, das wir alle kennen


Talentschule

...



Digitale Schule


Siemens Partnerschule
Junior-Ingenieur-Akademie


Cambridge English
Ganztagsgymnasium Ganz In
Körber Stiftung


Schule der Zukunft 2016 -2020 - Wir sind dabei


BerO-Studie