Das Fach Geschichte unterrichten:

Frau Ayas, Herr Balaban, Herr Jandke (Fachvorsitzender/ Fachmentor für Praxissemesterstudierende ), Frau Kissel, Herr Mielke, Frau Özbay (Referendarin), Frau Rautenberg, Frau Reinders, Frau Schwarz, Frau Scholich-Filipowski , Herr Sott, Frau Vitzthum (Stand Mai 2025)

 

1. Unsere Ziele

Neben berufs- und studienvorbereitenden Qualifikationen soll der Geschichtsunterricht die Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern erziehen, die befähigt sind, sich in gesellschaftliche Prozesse einzubringen.

Auf dem Weg zu einer eigenverantwortlichen und selbstständigen Lebensgestaltung und Lebensplanung sind die Entwicklung und Ausbildung notwendiger Schlüsselqualifikationen unverzichtbar.

Die Fachgruppe Geschichte arbeitet hinsichtlich dieser Herausforderungen kontinuierlich an Fragen der Unterrichtsentwicklung, der Einführung von Förderkonzepten und zielführenden Diagnoseverfahren.

...

2. Außerschulische Lernorte

„Den Lernort Schule auch mal verlassen!“ So  lautet die Devise unserer Geschichtsfachschaft. So bemühen wir uns stets nach Möglichkeit auch außerschulische Lernorte, wie Archive, Museen, Denkmäler, etc. mit den Lerngruppen zu besuchen. Bereits im Lehrplan verankert ist der Besuch der NS-Dokumentationsstätte in Erle während der Jahrgangsstufe 9 (G8) bzw. 10 (G9). An der festen Verankerung von weiteren Ausflugszielen im Lehrplan wird momentan intensiv gearbeitet.

 

3. Vergleichbarkeit

Damit eine Vergleichbarkeit unter den einzelnen Lerngruppen möglich wird, hat sich die Fachschaft Geschichte auf einen gemeinsamen Lehrplan (siehe Kernlehrpläne im Anhang), sowie auf gemeinsame Bewertungskriterien geeinigt. Die Absprachen, welche Inhaltsfelder in welcher Jahrgangsstufe unterrichtet werden sollen, können unter den folgenden Links (s. Anhänge) eingesehen werden. 

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Inhaltsfelder_Sek.I_II_G9.pdf)Inhaltsfelder_Sek.I_II_G9.pdf408 KB2021-11-19 18:52
Diese Datei herunterladen (Kernlehrplan_Sek.I (G9).pdf)Kernlehrplan_Sek.I (G9).pdf259 KB2021-11-19 18:54
Diese Datei herunterladen (Kernlehrplan_Sek.II.pdf)Kernlehrplan_Sek.II.pdf309 KB2021-11-19 18:52


Talentschule

...



Digitale Schule


Siemens Partnerschule
Junior-Ingenieur-Akademie


Cambridge English
Ganztagsgymnasium Ganz In
Körber Stiftung


Schule der Zukunft 2016 -2020 - Wir sind dabei


BerO-Studie