Herzlich willkommen auf der Homepage des Ricarda-Huch-Gymnasiums

weltoffen - UNESCO-Projektschule seit 1988:
Projekte zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit vor Ort erarbeitet eine aktive UNESCO AG zusätzlich zur Mitarbeit im internationalen Netzwerk der UESCO-Projektschulen (http://www.unesco.de/bildung/ups.html).
in Gelsenkirchen zuhause - ein buntes, friedliches Miteinander im Schulalltag im Revier:
Gelsenkirchener Kinder aus mehr als 40 Nationen lernen zusammen und erfahren ganz nebenbei im gemeinsamen Alltag, Vielfalt zu akzeptieren, zu leben und für sich zu nutzen.
Weiterlesen Youtube-Video über das RHG Youtube-Video über unser Schulfest
Das besondere Schwimmangebot am Ricarda-Huch-Gymnasium
Das RHG ist die erste Schule in Gelsenkirchen, die ein Programm im Schwimmen anbietet, das weit über das gewohnte Schulschwimmen hinausreicht. Dafür wurde unserer Schule 2020 das DLRG-Schulsiegel für besondere Leistung in der Schwimmausbildung verliehen.
In dieser Stunde Schwimmen, die zusätzlich zum regulären Schwimmunterricht stattfindet, erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit:
a) ihre Schwimmtechniken im Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen vertiefend zu verbessern und
b) sich gezielt auf die Abnahme der Schwimmabzeichen vorzubereiten.
Weiterlesen Youtube-Video über die Juniorrettungsschwimmer am RHG
Liebe Schüler:innen der Oberstufe,
mein Name ist Pia und ich bin euer Talentscout am Ricarda-Huch-Gymnasium.
Ich schaue gemeinsam mit euch, welche Ausbildung oder welches (duale) Studium zu euch passen könnte und unterstütze euch auf diesem Weg ganz individuell.
Auch Auslandsjahr, FSJ, Stipendien o.ä. können Themen der Beratung sein. Ihr entscheidet!
Kommt gerne in meine Sprechstunde (Anmeldung bei Frau Rensch) oder meldet euch bei mir direkt. Ich freue mich auf euch!
Herzliche Grüße
Pia Boldt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Von Münster über das Ruhrgebiet, den Niederrhein, das Rheinland und das Bergische Land bis nach Ostwestfalen-Lippe, ins Siegerland und zur Städteregion Aachen sind NRW-Talentscouts in den kooperierenden Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien ein fester Bestandteil der Förderung motivierter und leistungsstarker junger Menschen.

Screenshot aus WDR-Lokalzeit Ruhr vom 01.08.2025
Betriebe unterschiedlichster Art, z.B. aus dem Handwerk, aber auch größere wie Siemens, deren Partnerschule wir sind, bieten interessierten Schülerinnen und Schülern regelmäßig Ferien-Praktika an. Wozu sollte man solche Praktika wahrnehmen, wenn man z.B. Interesse am Handwerk oder auch an einem dualen Studium hat?

Voller Anspannung, aber auch glücklich darüber, es wirklich und endlich geschafft zu haben, haben sich die Abiturientinnen und Abiturienten des Ricarda-Huch-Gymnasiums am Freitag, den 04.07.2025, in der Aula versammelt, um ihre Zeugnisse, aber auch eine ganze Menge an Auszeichnungen feierlich entgegen zu nehmen.

Im Schuljahr 2024/2025 durfte unsere Schule Teil eines ganz besonderen Projekts sein: Als eine von drei ausgewählten Partnerschulen der Neuen Philharmonie Westfalen erlebten unsere Schülerinnen und Schüler Musik auf völlig neue, intensive Weise – live, hautnah und in direktem Kontakt mit echten Profimusikerinnen und -musikern.

Die Schülerinnen der MINT-Mädchen AG mit chemischem Schwerpunkt haben sich in den letzten Wochen mit selbstgewählten Themen auseinandergesetzt. Dazu gehören die Untersuchung des Brandverhaltens verschiedener Alkane sowie die Herstellung und Untersuchung von Alkohol in Lebensmitteln. Dazu wurde Apfelwein selbst hergestellt und anschließend mittels Destillation quantitativ und qualitativ auf Alkohol untersucht. Hierbei wurde auch der genaue Alkoholanteil bestimmt. Die Schülerinnen waren mit großen Engagement bei der Sache und haben einen ersten Einblick in die Arbeit von Chemikerinnen und Chemikern erhalten!