...
Wichtige aktuelle Information - Kontaktaufnahme zum Sekretariat
Leider ist unser Sekretariat aus Krankheitsgründen momentan nicht durchgehend besetzt. Bitte schreiben Sie für eine Kontaktaufnahme daher besser eine Email; alle Lehrkräfte sind über ihre Dienstadressen bei IServ zu erreichen. Wenn Sie keinen Zugriff darauf haben, schicken Sie Ihre Anfrage bitte an rhg@rhg-ge.de.
Mit Dank
die Schulleitung
Herzlich willkommen auf der Homepage des Ricarda-Huch-Gymnasiums

weltoffen - UNESCO-Projektschule seit 1988:
Projekte zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit vor Ort erarbeitet eine aktive UNESCO AG zusätzlich zur Mitarbeit im internationalen Netzwerk der UESCO-Projektschulen (http://www.unesco.de/bildung/ups.html).
in Gelsenkirchen zuhause - ein buntes, friedliches Miteinander im Schulalltag im Revier:
Gelsenkirchener Kinder aus mehr als 40 Nationen lernen zusammen und erfahren ganz nebenbei im gemeinsamen Alltag, Vielfalt zu akzeptieren, zu leben und für sich zu nutzen.
Weiterlesen Youtube-Video über das RHG Youtube-Video über unser Schulfest
Das besondere Schwimmangebot am Ricarda-Huch-Gymnasium
Das RHG ist die erste Schule in Gelsenkirchen, die ein Programm im Schwimmen anbietet, das weit über das gewohnte Schulschwimmen hinausreicht. Dafür wurde unserer Schule 2020 das DLRG-Schulsiegel für besondere Leistung in der Schwimmausbildung verliehen.
In dieser Stunde Schwimmen, die zusätzlich zum regulären Schwimmunterricht stattfindet, erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit:
a) ihre Schwimmtechniken im Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen vertiefend zu verbessern und
b) sich gezielt auf die Abnahme der Schwimmabzeichen vorzubereiten.
Weiterlesen Youtube-Video über die Juniorrettungsschwimmer am RHG
Am Donnerstag, den 13. Januar, war es wieder so weit, in der Aula des Ricarda fand das jährliche Winter-Konzert vor vollem Haus statt.

Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer konnten eine bunte Mischung bekannter Stücke aus mehreren Epochen und Genres genießen und auch für das leibliche Wohl in der Pause war gesorgt.


Top Erfolge bei Mathe im Advent 2024 für Christiane Strycharz und Jakob Hoffmann!
Die Klasse 5b hat ab dem 1. Dezember jeden Tag ein mathematisches Türchen in ihrem Mathe im Advent Adventskalender geöffnet und sich dann intensiv mit spannenden Mathe-Rätseln beschäftigt. Insgesamt waren 24 Rätsel zu knacken! Die Rätsel waren gar nicht so einfach und man musste sich bei einigen Rätseln wirklich hinsetzen und richtig intensiv knobeln.
Hier ein Link zu Beispielrätsel: https://www.mathe-im-advent.de/de-fo/konto/material/

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Französischlernende an der DELF-Prüfung teilgenommen: Wir sind sehr stolz auf unsere 28 Kandidatinnen und Kandidaten, die die Sprachprüfung auf den verschiedenen Prüfungsniveaus A1, A2 und B1 erfolgreich bestanden und damit das weltweit anerkannte und vom Ministère de l’Education Nationale vergebene DELF-Diplom erworben haben. Félicitations!
Besonders bedanken möchten wir uns beim Rotary-Club Gelsenkirchen, der uns schon seit langen Jahren großzügig bei der Finanzierung der Prüfungsgebühren unterstützt!
Auch in diesem Jahr gab es viel zu bestaunen und noch mehr auszuprobieren für die interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler. Ob in den Naturwissenschaften, den Sprachen, in Informatik und Mathematik (da konnte man im Keller wieder das Fürchten lernen ;), in der UNESCO und der Schulbibliothek oder im Theater, in Kunst und Musik, überall konnten unsere kleinen Besucher etwas entdecken und ausprobieren. So mussten einige Eltern recht viel Geduld mitbringen, weil die neugierigen Kleinen unbedingt alles wissen und ausprobieren wollten. Großes Gedränge gab es auch diesmal am DLRG-Standort und natürlich am Crêpes-Stand der Franzosen.


Mina aus der 6B hat im diesjährigen Vorlesewettbewerb unserer Schule gewonnen, dazu gratuliert Frau Rudel in der Bibliothek unserer Schule mit der Urkunde der Schulsiegerin und einem Gutschein für neuen Lesestoff, denn Mina muss intensiv im Training bleiben für den weiteren Wettbewerb!
Noch einmal herzlichen Glückwunsch, Mina, und viel Erfolg in den weiteren Wettbewerbsstufen wünscht dir das Ricarda!
...
Wir sind sehr stolz auf die Schülerinnen und Schüler, die in dieser Woche ihr Rettungsschwimmabzeichen DLRG Bronze erhalten haben, unterstützt und angeleitet durch Herrn Rensch. Sie mussten in verschiedenen Kategorien ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, zum Beispiel beim Schwimmen auf Zeit, beim Streckentauchen und beim Abschleppen.
Einen Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Rettungsschwimmer!