Der beste Praktikumsbericht 2018

Bereits zum 16. Mal zeichneten die Sparkasse Gelsenkirchen und das DGB Jugend-Bildungswerk die besten Praktikumsberichte aller Schulen der Stadt aus. Unter den 50 besten von Lehrerinnen und Lehrern eingereichten Praktikumsmappen Gelsenkirchener Schülerinnen und Schüler sind in diesem Jahr sogar zwei Schülerinnen unserer Schule ausgezeichnet worden:

Chiara Müller (9b) und Linda Schuster (9c).

In der Feierstunde am 04. Juni in den Räumen der Sparkasse hielt der Oberbürgermeister Frank Baranowski als Schirmherr für die Stadt eine Rede, in der er die Bedeutung des Praktikums für die berufliche Zukunft der Preisträger hervorhob und ihr besonderes Engagement als vorbildlich lobte.

„Tolle Leistung! Der DGB hat 17 Gelsenkirchener Schülerinnen und Schüler für die besten Praktikumsberichte der 9. und 10. Jahrgangsstufen ausgezeichnet.🥇 Oberbürgermeister Frank Baranowski, DGB-Regionsgeschäftsführer Mark Rosendahl und Sparkassendirektor Bernhard Lukas gratulierten den Preisträgern. Herzlichen Glückwunsch!“

https://www.facebook.com/SparkasseGelsenkirchen/videos/vb.705425769523117/1695357177196633/?type=2&theater

 

Weiterlesen: Auszeichnungen für Chiara Müller (9b)...

 

 

"Teamspirit - Die Staffelläuferinnen der Klasse 6c des RHG Jasmin Rebentisch, Lara Töpfer und Letiza Schwabe erwarteten ihre Schlussläuferin Leonie Bergmann vor dem Ziel und begleiteten Sie über die Ziellinie."

 

 

Vier Schülerinnen und Schüler des Ricarda-Huch-Gymnasiums haben sich vorgenommen, schon während ihrer Schulzeit Veranstaltungen an der Universität Duisburg-Essen zu besuchen, um auf der Suche nach ihrem Wunschstudiengang erste Erfahrungen zu sammeln. Tom Rebentisch, Lisa Breunig, Marvin Müller und Fynn Miesterek haben viel Zeit und Mühe neben der Schule investiert, indem sie das ganze Semester über an einer Vorlesung ihrer Wahl teilgenommen haben. Für das Engagement im Wintersemester 17/18 haben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Feierstunde das Zertifikat ihrer erfolgreichen Teilnahme von Prof. Dr. Isabell van Ackeren, Prorektorin für Studium und Lehre, erhalten.“

 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können,

dass alle zukünftigen 5er

(auch die sich später angemeldet haben)

am RHG aufgenommen worden sind.

 

Herzlich Willkommen am RHG!

 

Wir freuen uns auf einen guten Start.

 

Mathe und Sprache – endlich vereint am Ricarda-Huch-Gymnasium

 

WAZ Artikel  vom 11.05.2018 :

https://www.waz.de/politik/schule-und-campus/hilfe-fuer-gymnasiasten-aus-gelsenkirchen-bei-textaufgaben-id214244693.html

 

„Uli besucht das Ricarda-Huch-Gymnasium, um die Schule auszuzeichnen. Bei diesem Termin stehen ihm 15 Personen gegenüber. Ein Drittel davon sind MathelehrerInnen, die Übrigen sind SchülerInnen. Ihnen wird von ihm zu 100% eine Plakette überreicht. Wie viele SchülerInnen sind an der Übergabe beteiligt?“

Achtung! Nicht aufhören, zu lesen. Wahrscheinlich geht es nach diesem Einstieg den meisten LeserInnen so, dass sie jetzt aufhören möchten zu lesen und denken: „Eine Textaufgabe! Die habe ich auch schon früher nie lösen können.“

Mit dieser Einstellung bei den SchülerInnen des Ricarda-Huch-Gymnasiums soll jetzt Schluss sein. Sie lernen nun im Unterricht Schritt für Schritt passende Strategien zum Umgang mit solchen Aufgaben.

Mit einem Standbild, das eine solche Textaufgaben-Knack-Hilfe darstellt, begrüßten engagierte SchülerInnen der Klassen 5-7 Ulrich Brauner, den Koordinator des BiSS-Projekts für sprachsensiblen Mathematikunterricht.

Weiterlesen: Verleihung der BiSS Plakette am RHG