Durch gemeinsame Challenges erfahren wir nicht nur, welches Team den höchsten und stabilsten Turm baut, oder wer einen Tischtennisball dauerhaft unter Wasser drücken kann, sondern vor allem, welches Team seine Stärken einbringen kann und wie es mit Erfolg oder Misserfolg umgeht

Im Rahmen der Talentschule wurde am RHG das neue Schulfach „Glück“ eingeführt, das als Lerninhalt auch in Zukunft erhalten werden soll und dessen Lernziele wie folgt umschrieben werden können:

  • Stärkung der Persönlichkeit und des ganzheitlichen Wohlbefindens
  • Lebenskompetenz und Lebensfreude fördern
  • Stärken kennen, Schwächen akzeptieren und konstruktiv nutzbar machen
  • mit Krisen besser umgehen können
  • Persönlichkeitsentwicklung von allen am System Schule Beteiligten

Eine stabile Persönlichkeitsentwicklung ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, ihre Potenziale optimal auszuschöpfen. 

...

Talentschule

...

...

...

...

...
Digitale Schule


Siemens Partnerschule
Junior-Ingenieur-Akademie


Cambridge English
Ganztagsgymnasium Ganz In
Körber Stiftung


Schule der Zukunft 2016 -2020 - Wir sind dabei


BerO-Studie