Top Erfolge bei Mathe im Advent 2024 für Christiane Strycharz und Jakob Hoffmann!

Die Klasse 5b hat ab dem 1. Dezember jeden Tag ein mathematisches Türchen in ihrem Mathe im Advent Adventskalender geöffnet und sich dann intensiv mit spannenden Mathe-Rätseln beschäftigt. Insgesamt waren 24 Rätsel zu knacken! Die Rätsel waren gar nicht so einfach und man musste sich bei einigen Rätseln wirklich hinsetzen und richtig intensiv knobeln.

Hier ein Link zu Beispielrätsel: https://www.mathe-im-advent.de/de-fo/konto/material/

Weiterlesen: Top Erfolge bei Mathe im Advent 2024

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Französischlernende an der DELF-Prüfung teilgenommen: Wir sind sehr stolz auf unsere 28 Kandidatinnen und Kandidaten, die die  Sprachprüfung auf den verschiedenen Prüfungsniveaus A1, A2 und B1 erfolgreich bestanden und damit das weltweit anerkannte und vom Ministère de l’Education Nationale vergebene DELF-Diplom erworben haben. Félicitations!

Besonders bedanken möchten wir uns beim Rotary-Club Gelsenkirchen, der uns schon seit langen Jahren großzügig bei der Finanzierung der Prüfungsgebühren unterstützt!

Weiterlesen: Verleihung der DELF-Diplome 2024

Auch in diesem Jahr gab es viel zu bestaunen und noch mehr auszuprobieren für die interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler.  Ob in den Naturwissenschaften, den Sprachen, in Informatik und Mathematik (da konnte man im Keller wieder das Fürchten lernen ;), in der UNESCO und der Schulbibliothek oder im Theater, in Kunst und Musik, überall konnten unsere kleinen Besucher etwas entdecken und ausprobieren. So mussten einige Eltern recht viel Geduld mitbringen, weil die neugierigen Kleinen unbedingt alles wissen und ausprobieren wollten. Großes Gedränge gab es auch diesmal am DLRG-Standort und natürlich am Crêpes-Stand der Franzosen.

Weiterlesen: Der Tag der offenen Tür 2024 am Ricarda

Mina aus der 6B hat im diesjährigen Vorlesewettbewerb unserer Schule gewonnen, dazu gratuliert Frau Rudel in der Bibliothek unserer Schule mit der Urkunde der Schulsiegerin und einem Gutschein für neuen Lesestoff, denn Mina muss intensiv im Training bleiben für den weiteren Wettbewerb!

Noch einmal herzlichen Glückwunsch, Mina, und viel Erfolg in den weiteren Wettbewerbsstufen wünscht dir das Ricarda!

...
Wir sind sehr stolz auf die Schülerinnen und Schüler, die in dieser Woche ihr Rettungsschwimmabzeichen DLRG Bronze erhalten haben, unterstützt und angeleitet durch Herrn Rensch. Sie mussten in verschiedenen Kategorien ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, zum Beispiel beim Schwimmen auf Zeit, beim Streckentauchen und beim Abschleppen.
Einen Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Rettungsschwimmer!

Am Nikolaustag, Freitag, den 06.12.24, haben die besten Vorleserinnen der 6. Klassen nochmal alles gegeben im (deutschlandweiten) Lesewettbewerb an unserer Schule!

Schon bei der Vorentscheidung in den einzelnen Klassen war die Aufregung groß, nun aber in der Aula und vor allen fünften und sechsten Klassen zu lesen, das war eine besondere Herausforderung für alle sechs Teilnehmerinnen – Hut ab vor dieser Courage!

Weiterlesen: Wer kann am Ricarda am besten vorlesen?